Die „ollen“ Römer in Frankreich


Arles ist eine der Städte im Süden Frankreichs (ganz exakt: Region Provence-Alpes-Côte d’Azur im Arrondisement Arles), in der das römische Erbe sehr sichtbar ist. Wer mehr über Arles lesen möchte, kann auf Wikipedia und Online-Reiseführern mehr erfahren. Ja, van Gogh war auch dort. Vieles in der Stadt erinnert an ihn. Beim meinem letzten Besuch war ich aber mehr von den alten Gemäuern beeindruckt. Die Arena, das Amphitheater, in dem in Nicht-Corona-Zeiten Konzerte und Aufführungen stattfinden, der alte Stadtplatz und irgendwie passt sich alles sehr gut zusammen mit der Altstadt und manchmal laufen tatsächlich noch ein paar alte Römer herum 🙂

Neue Perspektiven


Ich liebe mein Zoom-Objektiv. Angefangen habe ich mit einer kleinen Digitalkamera. Mit ihr konnte ich schon qualtitativ hochwertige Aufnahmen machen. Die Farben passten. Der Ausschnitt passte, wenn ich ihn denn richtig getroffen hatte. Irgendwann bin ich dann umgestiegen auf meine Canon Digitalkamera. Und nach und nach kamen weitere Objektive dazu. Und ich liebe mein Zoom.

Manchmal halte ich nur drauf und denke mir, die Details holst halt später raus.

Ein Beispiel:

Ein typischer Souvenirladen in Südfrankreich. Die ersten Souvenirläden fand ich sehr interessant und spannend. Im Prinzip sind es die gleich Souvenirläden, wie überall auf der Welt. Statt der Schwarzwälder Kuckucksuhr (gibts auch in Passau), der Bierkrüge, Lederhosen und Hüte, gibts dort Zikaden, Blumentöpfe, Honig aus der Provence und Seifen.